Tierisch gut versorgt
Der Hund – Ein Fleischfresser mit Instinkt
Man mag es kaum glauben, doch dein Hund ist – trotz Kuschelfaktor und Familienanschluss – ein echtes Raubtier.
Auch heute noch bevorzugt er ganz instinktiv Fleisch. Sein Körper ist dafür gemacht: von den Zähnen bis zum Verdauungstrakt ist alles auf tierische Nahrung ausgelegt.
Fleisch – Die natürliche Basis
Hunde sind keine Allesfresser, wie oft angenommen wird. Sie sind Karnivoren – Fleischfresser. Hochwertiges Fleisch sollte deshalb den Hauptbestandteil der Ernährung bilden. Es liefert lebenswichtige Proteine, Fette, Vitamine und Mineralstoffe – genau das, was dein Hund braucht, um gesund, aktiv und glücklich zu bleiben.
Kräuter – Kleine Helfer aus der Natur
Auch ausgewählte Kräuter gehören zur artgerechten Fütterung. In der Natur nehmen Wildhunde und Wölfe gezielt Pflanzen auf, um Verdauung und Stoffwechsel zu unterstützen. Kräuter wie Löwenzahn, Brennnessel oder Mariendistel können auch bei deinem Hund wohltuend wirken – ganz ohne chemische Zusätze.
Zurück zur Natur – Aus Liebe zum Tier
Artgerechte Ernährung heißt, sich an der Natur zu orientieren. Dein Hund ist und bleibt ein Raubtier, und er verdient Futter, das seinem Wesen entspricht: fleischreich, naturbelassen und durchdacht ergänzt. Denn gesunde Ernährung ist der Grundstein für ein langes, glückliches Hundeleben.